Yonghee Kim 3
© Yonghee Kim (2016)

Yonghee Kim ist eine südkoreanische freischaffende Komponistin und Klavierspielerin. Sie studierte Komposition an der Korea National University of Arts in Seoul sowie an der Universität der Künste Berlin. An Preisen und Stipendien erhielt sie den Kompositionspreis im Bereich Kammermusik des Seoul Musikfestival, den Auditorium-Preis für Musikkritik (Korea), das DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)-Stipendium, das CAA (Contemporary Arts Alliance Berlin)-Stipendium, den Berlin-Rheinsberger-Kompositionspreis und das Elsa- Neumann-Stipendium des Landes Berlin, das Stipendium im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur (Musikfonds Berlin) und das Arbeitsstipendium Ernste Musik und Klangkunst in Berlin. Bei verschiedenen Festivalen wurden ihre Werke aufgeführt bei Seoul Musikfestival, Hwaum Musikfestival (Korea), Musikfestival Crescendo und Zoom-Focus der Universität der Künste Berlin, Rheinsberger Pfingstwerkstatt Neue Musik, Unerhörte Musik BKA (Berlin), Junge koreanische Talente beim koreanischen Kulturzentrum, Musikfest Berlin Isang Yun zum 100. Geburtstag mit Ensemble United Berlin, Modern Art Ensemble, Ensemble New Babylon etc.

Yonghee Kims Musik schöpft ihre Gehalte aus der Musikgeschichte, Literatur oder aus geistigen Erfahrungen, die in Musik übersetzt werden. Sie beschreibt ihr Komponieren als das „Verdichten in einem Augenblick“ von einer persönlichen ästhetischen Erfahrung oder dem, wie diese Erfahrung sich im Gedächtnis oder im Gedankenraum eingeprägt hat. Daraus entsteht der Augenblick einer Musik-Szenerie, die durchdrungen ist von den Anhäufungen ihrer persönlichen musikalischen Erfahrungswelten. Für jedes Stück entwickelt sie eigene innere Strukturen und Inhalte als Ergebnis eines Reagierens auf die Außenwelt.

Sie beschäftigt sich im Moment intensiv mit verschiedenen neuen Projekten, in denen sie sowohl als Komponistin als auch als Musikerin mitwirkt. Zu ihrem Repertoire gehören Werke der alten und der zeitgenössischen Musik, einschließlich ihrer eigenen Kompositionen. Sie wohnt seit 2012 in Berlin und ihre eigenen Werke wurden beim Verlag Neue Musik in Berlin publiziert:

Verlag Neue Musik Berlin

서울 출생으로 예비학교를 거쳐 한국예술종합학교, 베를린 국립 예술대학에서 작곡을 공부하였다. 2008년 서울 문화제 주최 실내악 부문 작곡상을, 2011년에는 객석평론상을 수상했다. 유학 기간 동안에는 독일학술교류재단 (DAAD)에서 제공하는 장학금으로 생활, 이후 현재까지 다양한 장학재단 (Musikfonds Berlin, Contemporary Arts Alliance, Stipendium für Ernste Musik und Klangkunst 등)의 지원으로 작품 활동을 이어 나가고 있다. 2015년에는 베를린 라인스베르크 작곡상을 수상, 2017년부터 페어락 노이에 무직 베를린에서 작품이 출판되고 있다 : Verlag Neue Musik Berlin

in English

Yonghee Kim studied Composition at the Korea National University of Arts in Seoul and at Universität der Künste Berlin, with Walter Zimmermann. She received diverse awards and scholarships: Composition Prize in chamber music at Seoul Music Festival (2008), The Auditorium Prize for Criticism in Korea (2011), DAAD-Stipendium (2013-2015), CAA (Contemporary Arts Alliance)-Stipendium (2015), Berlin-Rheinsberger-Kompositionspreis (2015), Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin (2016).

Her music has been performed in Korea and Germany: Seoul Music Festival, Hwaum Music Festival in Korea, Musikfestival Crescendo and Zoom-Focus of Universität der Künste Berlin, Rheinsberger Pfingstwerkstatt Neue Musik, Unerhörte Musik BKA etc.

As a pianist, she performed in a play, Si Dong Ra Sa in Korea (2006). Otherwise she composed for an animation film, The Strange Land (2001).

Since 2017, Yonghee Kim has been published by Verlag Neue Musik in Berlin:

Verlag Neue Musik Berlin